Tschechischer Touristenclub – KÈT
KÈT steht für Czech Tourist Club.
Die Geschichte des Clubs reicht bis ins Jahr 1888 zurück, als er von einer Gruppe Patrioten gegründet wurde
Vojty Fingerhut. Die mehr als einhundertjährige Geschichte des Vereins umfasst nicht nur die Organisation touristischer Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten, sondern auch
zum Beispiel bedeutende Aktivitäten rund um das Jubiläum
Ausstellung im Jahr 1891, der Bau des Prager Aussichtsturms Petøín und der Seilbahn. Während des ersten
Republik war der Club relativ mobil, er besaß auch eine Reihe von Ferienhäusern und sogar Schlössern. Nach
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die KÈT praktisch abgeschafft und in die ÈSTV integriert. Erneuerung
Aktivitäten fanden erst nach der Samtenen Revolution im Jahr 1989 statt.
Heute hat KÈT etwa 40.000 Mitglieder, von denen fast ein Viertel Jugendliche sind.
Die grundlegende Organisationseinheit der KÈT sind die Gewerkschaften, die in 14 Gruppen unterteilt sind
Gebiete, die mit den Grenzen der Regionen identisch sind. Alles wird vom Hauptsitz der KÈT in abgedeckt
Prag.
Jedes Jahr organisieren KÈT-Mitglieder über tausend Veranstaltungen für Vereinsmitglieder, z
unorganisierte Menschen, die sich für alle Arten von Tourismus interessieren – Wandern, Radfahren, Skifahren usw
Wassertourismus, Motortourismus, Speläotourismus, Hochgebirgstourismus,
Behindertentourismus und neuerdings auch Hypotourismus. Tourismusabteilungen
Jugendliche sind in der TOM CR Association vereint.
Der Tschechische Touristenklub veröffentlicht das Turista-Magazin für seine Mitglieder und die Öffentlichkeit.
Links, Downloads
KCT-Website
KCT-Geschichte
Touristische Beschilderung für
Fußgänger
Markierungssystem - Kleines Handbuch für
herunterladen (pdf, 1,6 MByte)
Markierungssystem - Großes Handbuch für
herunterladen (pdf, 7 MByte)
Internationaler Volkssportverband – IVV
Internationaler Volkssportverband
befasst sich mit der Organisation von Veranstaltungen, die keinen Performance-Charakter haben.
Ihr Zweck und Ziel ist es, Stress abzubauen und Überlastungen auf anspruchslose Weise zu bewältigen
körperliche und erschwingliche Aktivität, damit sie zu einem Sport für alle wird
Altersklassen, mehr oder weniger körperlich fitte Teilnehmer, also Sportarten für
alle von ihnen. Eine gewaltfreie Form der Entspannung in der Natur ohne übermäßigen Stress
des Organismus wird durch eine Leistungsform ersetzt – höher für anspruchsvollere Veranstaltungsteilnehmer
Kilometerstand. Der Lohn dafür sind neben körperlichem und geistigem Wohlbefinden auch Auszeichnungen
in Form von Diplomen, Abzeichen und Abzeichen.
Der Club der tschechischen Touristen ist seit 1995 Mitglied der internationalen Organisation IVV. daher
KÈT-Touristen können die IVV-Auszeichnungsbedingungen bei IVV-Veranstaltungen sowohl in der Tschechischen Republik als auch in Tschechien erfüllen
im Ausland. Bei uns werden Kilometer gezählt – bis zu 50 km zu Fuß und auf Skiern, bis zu 50 km mit dem Fahrrad
130 km.
Auszeichnungen werden zeilenweise ausgefüllt
Anzahl der Veranstaltungen und entlang der Strecke die Anzahl der Kilometer. Es kann jedoch nur ein Formular ausgefüllt werden.
Die Erfüllung ist zeitlich nicht begrenzt.
Links
Offizielle Website des tschechischen IVV
Internationaler Volkssportverband